Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur für Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit
> Radikalisierung verstehen
> Beratung phänomenübergreifend vernetzen
> Tertiärprävention weiterdenken
Der Verbund
dist[ex] – Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur für Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit ist ein 2025 gegründeter Kooperationsverbund im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Programmbereich „Entwicklung einer bundeszentralen Infrastruktur", der die bundesweite Vernetzung und Stärkung der Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit im Kontext der Tertiärprävention fördert.
Ziel ist der Aufbau eines zivilgesellschaftlichen Netzwerks zur Förderung von Austausch, Kooperation und fachlicher Weiterentwicklung im Arbeitsfeld.
Veranstaltungen
Ob Webinare, Online-Gespräche, Fortbildungen oder Fachveranstaltungen - dist[ex] bietet verschiedene Formate für Austausch, Vernetzung und fachliche Weiterbildung.
Eine vollständige Übersicht über geplante und bereits durchgeführte Veranstaltungen finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Was, wenn beides stimmt? Ambiguitätstoleranz in der Beratungsarbeit - Nachholtermin
9:00 - 12:30 Uhr
Online
Max. 20 TeilnehmendeDer Workshop vermittelt phänomenübergreifend Grundlagen zu Ambiguitätstoleranz und ihrer Bedeutung in Distanzierungs- und Ausstiegsprozessen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Berater*innen Ambiguitätstoleranz gezielt fördern können.
Kurz und Klar-Input: „Künstlich? Intelligent? – Neue Perspektiven auf Evaluation“
10:00 - 12:30
Online
max. 30 TeilnehmendeKünstliche Intelligenz verändert zunehmend unseren beruflichen Alltag – auch in der Evaluationspraxis. Gemeinsam wollen wir über den Einsatz von KI in Evaluationsprozessen ins Gespräch kommen, Chancen und Risiken beleuchten und neue Impulse mitgeben.
Selbstfürsorge im Beratungsalltag: Systemische Strategien und Tools
18.11.25 (9:00-16:00)
04.12.25 (9:30-11:30)
Online
Max. 18 TeilnehmendeSelten haben Berater*innen die Möglichkeit, sich mit Selbstfürsorge rund um Beratung zu beschäftigen. Dazu dient dieser zweiteilige Workshop mit einem Fokus auf Selbstfürsorge im Beratungsalltag.
Publikationen
Der Publikationsbereich von dist[ex] bietet aktuelle Materialien zur Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit.
Ob fundierte Analysen, methodische Zugänge oder Impulse aus der Praxis – Fachkräfte und Interessierte finden hier vielfältige Zugänge zu aktuellen Diskursen und Arbeitsansätzen.
Demnächst verfügbar – dist[ex]-Podcast
Ab 2026 finden Sie hier einen neuen Podcast zur Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit im Kontext der Tertiärprävention. In jeder Folge sprechen Fachkräfte und Expert*innen über aktuelle Entwicklungen, Erfahrungen aus der Praxis und Perspektiven für die professionelle Beratungsarbeit.
Bleiben Sie gespannt – weitere Informationen folgen in Kürze.
Häufig gestellten Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das dist[ex]-Netzwerk: